mobileX-ServiceCloud
Entscheiden Sie sich, unsere Software als SaaS-Lösung zu beziehen, erhalten Sie den gleichen, bewährten Funktionsumfang wie bei der Bereitstellung vor Ort, sparen sich jedoch den Betrieb der Lösung, können schneller starten und flexibler mit den Anforderungen wachsen.
Field Service Management auf Knopfdruck: mit der mobileX-ServiceCloud
Schnelle Implementierung
Dank unseres bewährten und zertifizierten Schnittstellen-Konzepts können wir die mobileX-ServiceCloud innerhalb kürzester Zeit bereitstellen: Eine Testumgebung für beispielsweise SAP ERP (CS/PM) steht dank zertifiziertem mobileX-SAP Add-On innerhalb von etwa drei Tagen betriebsfertig bereit. Natürlich können wir auch andere ERP-Systeme wie beispielsweise Microsoft Dynamics CRM, NAV oder Axapta über standardisierte Webservices anbinden. Ihre Servicedaten bleiben - trotz Cloud - weiterhin in Ihrem ERP-System.
Überschaubare Kosten
Bei der mobileX-ServiceCloud übernimmt die mobileX AG die Installation, den Betrieb und den Support der Lösungen. Die Abrechnung erfolgt in einem monatlichen Subskriptions-Modell nach Anzahl der User. So wissen Sie genau, mit welchen Kosten Sie für Ihre Einsatzplanungs- sowie für Ihre mobile Service- oder Instandhaltungslösung rechnen müssen. Es entfallen Investitionen in den Erwerb von Lizenzen, Serverinfrastruktur, Updates, Betrieb und Wartung. Diese Kostentransparenz erleichtert das Controlling, da Kosten pro User und Monat den Einsparungen pro User und Monat gegenüberstehen.
Einfache Integration von Dienstleistern
Zudem lassen sich im Cloud-Modell externe Dienstleister schnell und einfach in den Service-Prozess Ihres Unternehmens integrieren. Dazu werden für jeden externen Partner eigene Mandanten im gleichen System ohne große Konfiguration oder Anpassung aufgesetzt. Dies erleichtert auch den Wechsel von Dienstleistern.